Häufig gestellte Fragen
FAQ
Ihre Frage ist nicht aufgelistet? Bitte kontaktieren Sie den ICS Kundenservice.
- Wie wähle ich meine eigene PIN?
Sie haben Ihre PIN bereits im Antragsprozess bestimmt oder wir haben Ihnen einen persönlichen 10-stelligen Sicherheitscode per E-Mail oder per Post zugeschickt. Mit diesem Code können Sie bis zu dem mitgeteilten Datum Ihre eigene PIN wählen. Die Telefonnummer lautet 02 11 – 69 15 16 22 (24 Stunden-Service). Sollten Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen, wird eine vom System generierte PIN an Sie verschickt. Ihre Kreditkarte wird erst nach Erstellung der PIN versendet.
- Wie schalte ich meine Kreditkarte frei?
Wir haben Ihnen einen persönlichen 10-stelligen Sicherheitscode per E-Mail oder per Post zugeschickt. Mit diesem Code können Sie rund um die Uhr unter der Telefonnummer 02 11 – 69 15 16 33 Ihre Karte freischalten oder rufen Sie uns während unserer Geschäftszeiten (montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr) unter der Rufnummer 02 11 – 69 15 26 66 an.
- Warum erhalte ich keine Kreditkartenabrechnungen per Post?
Sie haben sich für unseren Online-Service meinICS registriert, damit haben Sie jederzeit Online-Zugriff auf Ihre Kreditkartenabrechnungen und aktuelle Umsätze. Eine Rechnung per Post wird Ihnen nicht mehr zugesandt.
- Ich bin umgezogen. Wie kann ich meine neue Adresse mitteilen?
Bitte senden Sie uns Ihre neuen Adressdaten mit diesem Formular per Post an:
International Card Services B.V.
Niederlassung Deutschland
Postfach 350124
40443 Düsseldorf
- Kann ich den offenen Rechnungssaldo meiner Kreditkarte auch in Raten zurückführen?
Selbstverständlich. Sie müssen monatlich nur 2,5% des offenen Saldos, mindestens 20 Euro per Überweisung oder Lastschrift zahlen. Es werden die banküblichen Zinsen berechnet. Bitte teilen Sie uns bei Zahlung per Lastschrift die Änderung Ihres Zahlungswunsches mit.
- Wie kann ich den Verfügungsrahmen auf meiner Kreditkarte erhöhen?
Bitte senden Sie uns Ihre letzten beiden Gehaltsnachweise (Bezügemitteilungen, Rentenbescheide) und ein formloses Schreiben, in dem Sie uns die gewünschte Höhe mitteilen. Wir werden dann gerne eine entsprechende Prüfung vornehmen.
- Wie kann ich den aktuellen Kontostand meiner Kreditkarte erfragen?
Gerne teilen wir Ihnen Ihren Saldo persönlich unter der Rufnummer 0211 - 69152666 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 mit. Am einfachsten ist, wenn Sie unsere App "ICS Karten" verwenden, die Sie aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterladen können. Dann haben Sie jederzeit Übersicht über Ihren aktuellen Verfügungsrahmen und Ihre Kartenumsätze.
- Wie kann ich meine Kreditkarte kündigen?
Bitte senden Sie Ihre Kündigung schriftlich an:
International Card Services B.V.
Niederlassung Deutschland
Postfach 350124
40443 Düsseldorf
- Ich möchte Geld von meiner Kreditkarte auf mein Girokonto überweisen. Wie funktioniert das?
Kein Problem, unter der Rufnummer 0211 - 69152666 erledigen wir das selbstverständlich für Sie. Der Mindestbetrag für Überweisungen beträgt 150 Euro. Aus dem Guthaben sind Überweisungen ohne Mindestbetrag möglich. Überweisungen sind aber nur auf das bei uns hinterlegte Referenzkonto möglich und sind kostenfrei.
- Meine Bankverbindung hat sich geändert, wie kann ich das mitteilen?
Bitte senden sie uns Ihre neuen Adressdaten mit diesem Formular per Post an:
International Card Services B.V.
Niederlassung Deutschland
Postfach 350124
40443 Düsseldorf
- Wie kann ich eine Zusatzkarte/Partnerkarte beantragen?
Gerne senden wir Ihnen einen speziellen Antrag für die Zusatzkarte zu. Bitte rufen Sie uns unter der Rufnummer 0211 - 69152666 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr an.
- Wie lautet die Bankverbindung von International Card Services?
Bank: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Empfänger: International Card Services
IBAN: DE07 3701 0600 1100 6011 97
BIC: BNPADEFFXXXAls Verwendungszweck geben Sie bitte Ihre Kreditkartenkontonummer an.
- Wie lautet die Adresse von International Card Services?
International Card Services B.V.
Niederlassung Deutschland
Postfach 350124
40443 Düsseldorf
- Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern, wenn ich in meinICS registriert bin?
Bitte teilen Sie uns Ihre neue E-Mail-Adresse telefonisch oder schriftlich mit, damit wir Sie auch zukünftig über die Bereitstellung Ihrer monatlichen Online-Kreditkartenabrechnung informieren können. Eine direkte Änderung der E-Mail-Adresse in meinICS ist nicht möglich.
- Wie lauten die aktuellen Kontaktdaten für eine außergerichtliche Streitbeilegung?
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 32
60047 Frankfurt am Main.Online: www.bundesbank.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonnoder
Lurgiallee 12,
60439 FrankfurtOnline: www.bafin.de
Online-Streitbeilegung der Europäischen Union
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- Warum werden mir zusätzliche Gebühren bei Bargeldabhebungen berechnet?
Die Geldautomatenbetreiber können zusätzliche Gebühren für die Nutzung des Geldautomaten verlangen. ICS hat keinen Einfluss darauf. Diese Gebühren werden von ICS nicht erstattet.
- Wie hoch ist der Wechselkurs einer Transaktion?
Berechnen Sie den Wechselkurs Ihrer Transaktion
Für Zahlungen und Abhebungen in Fremdwährung verwenden wir die Wechselkurse von Visa und Mastercard. Dieser Kurs ändert sich täglich. Sie können den Wechselkurs einer Transaktion einfach über unseren Wechselkursrechner berechnen.
Haben Sie mit Ihrer Kreditkarte eine Zahlung oder eine Barabhebung in einer Fremdwährung vorgenommen? Mit dem Wechselkursrechner berechnen Sie den Wechselkurs eines von Ihnen gewählten Datums. Der Wechselkursrechner kann nur den Wechselkurs von Transaktionen ab dem 19. April 2020 berechnen. Die Berechnung basiert auf dem von Visa und Mastercard festgelegten Kurs des jeweiligen Tages und dem von ICS angewendeten Wechselkursaufschlag. Die Höhe des Devisenaufschlags hängt von Ihrem Kartentyp ab. Auf Ihrer Kreditkarte können Sie sehen, welche Art von Karte Sie haben.
Darüber hinaus zeigt der Wechselkursrechner den Wechselkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) zum gewählten Datum an. Beispielsweise können Sie die prozentuale Differenz zwischen dem von ICS verwendeten Wechselkurs und dem Wechselkurs der EZB sehen. Hinweis: Die im Wechselkursrechner angezeigten Informationen sind ein Hinweis. Es kann geringfügige Unterschiede zwischen dem angezeigten Betrag und dem Ihnen in Rechnung gestellten Betrag geben. Daraus können Sie keine Rechte ableiten.
- Warum funktioniert meine ICS Kreditkarte nicht mehr in Russland?
Die Europäische Union und Amerika haben den unrechtmäßigen Angriff Russlands verurteilt und strenge Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese Sanktionen werden so wie erforderlich direkt in den Zahlungssystemen von ICS angewendet. Visa hat beschlossen, alle Kreditkartentransaktionen mit Russland zu sperren, auch Transaktionen mit russischen Kreditkarten werden gesperrt. Das gab Visa per Pressemitteilung bekannt.
Was bedeutet das? Kurz gesagt bedeutet dies, dass Ihre ICS Kreditkarte in Russland nicht mehr funktioniert. Nicht an einem Geldautomaten und nicht in einem Geschäft. In Russland ausgestellte Kreditkarten funktionieren im Ausland nicht mehr. Und teilweise auch nicht in Russland.
Mitteilung von Visa
Ab sofort wird Visa mit seinen Kunden und Partnern in Russland zusammenarbeiten, um alle Visa Transaktionen in den kommenden Tagen einzustellen. Sobald dies geschehen ist, funktionieren alle Transaktionen mit in Russland ausgestellten Visa Karten nicht mehr außerhalb des Landes. Und alle von Finanzinstituten außerhalb Russlands ausgestellten Visa Karten werden in Russland nicht mehr funktionieren.
Gewichtige Entscheidung
Visa teilt mit, dass sie diese drastische Entscheidung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Gedanken sind bei der Ukraine, den Opfern und den vielen Kollegen und Kunden in den betroffenen Ländern. Visa stellt fest: „Dieser Krieg und die anhaltende Bedrohung von Frieden und Stabilität erfordern, dass wir in Übereinstimmung mit unseren Werten reagieren.“
Den Text der Pressemitteilungen von Visa finden Sie hier: