Cyberkriminalität und Malware
ICS ist nach Kräften bemüht, Ihr Online-Shopping so sicher wie möglich zu machen. Was können Sie selbst tun?
Malware (eine Abkürzung von „malicious software“) ist eine Schadsoftware, die entwickelt wurde, um unbemerkt in Ihren Computer einzudringen. Das kann beispielsweise über Anhänge zu E-Mails, Websites mit fragwürdigem Inhalt oder USB-Sticks geschehen. Sie können einer Infizierung Ihres Computers mit Malware unter anderem dadurch entgegenwirken, dass Sie stets die neuesten Updates Ihrer Software und Sicherheitsprogramme (wie Virenscanner, Firewall und Anti-Spysoftware) installieren und diese kontinuierlich aktualisieren.
Weitere Ratschläge finden Sie auf 'Was sollten Sie vor der Anmeldung beachten?'
Ist Ihr Computer mit einer Malware infiziert oder hegen Sie einen solchen Verdacht? Nutzen Sie diesen Computer dann nicht mehr für Online-Zahlungen oder für eine Anmeldung bei meinICS. Lassen Sie Ihren Computer von einem (professionellen) Computer-Fachmann überprüfen. Erledigen Sie bis dahin Ihre Online-Transaktionen und Logins bei meinICS auf einem anderen Computer.
Wie können Sie eine Malware-Infektion erkennen?
- Ihr Computer läuft viel langsamer als gewöhnlich.
- Sie erhalten viele unerwünschte Pop-ups.
- Ihr Computer ist blockiert und Sie erhalten eine Aufforderung, zwecks Freigabe einen bestimmten Betrag zu zahlen. Bezahlen Sie in einem solchen Fall niemals, sondern bringen Sie Ihren Computer zu einem Fachmann, um den Virus entfernen zu lassen. Lassen Sie sich nicht auf das Angebot anderer Personen ein, die Sie unaufgefordert ansprechen, um Ihren Computer gegen Bezahlung zu säubern. Ergreifen stets Sie die Initiative dazu.
- Sie erhalten unverlangte bzw. ungewöhnliche Pop-ups mit der Aufforderung, Ihre Kreditkartendaten anzugeben. Geben Sie in keinem Fall Ihre (Kreditkarten-)Daten ein und wenden Sie sich sofort an ICS.